Selbstverständlich! Ein kostenloses und unverbindliches Probetraining ist immer möglich. Falls Sie noch keine Aikidoerfahrung haben sollten Sie eine der Basisstunden besuchen: Montags 18-19:30 Uhr, Dienstags von 19-20:30 Uhr und Donnerstags von 18-19 Uhr.

Ja! Jeder setzt sein eigenes Trainingstempo. Ein wichtiger Aspekt in unserem Training ist es unseren eigenen Körper besser zu beherrschen und dazu gehört zu auch die eigenen Grenzen zu erkennen und zu respektieren. Falls SIe unsicher sind, ob Sie gesundheitlich zu dem Training in der Lage sind, konsultieren Sie Ihren Hausarzt/ärztin.

Man ist immer so alt wie man sich fühlt. Wenn Sie keine schlimme gesundheitliche Einschränkung haben und Ihr Arzt Ihnen Sport verboten hat, dann können Sie auch AIKIDO trainieren.
Sie glauben uns nicht? Dann schauen Sie mal hier!
Immer noch nicht überzeugt? Jetzt aber, oder?.

Für das Probetraining benötigen Sie nur bequeme (lange) Sportkleidung (keine Schuhe). Wenn Sie sich entschließen, regelmäßig zu üben benötigen Sie einen Aikido- oder Judo Anzug (Keigo Gi). Den können wir Ihnen auch gerne besorgen – Kostenpunkt für Erwachsene ab ~45 EUR, für Kinder ab ca. 30 EUR.

Wenn Sie regelmäßig am Waffentraining teilnehmen wollen sollten Sie sich eigene Waffen anschaffen (Jo: Stock ca. 50 EUR , Bokken: leichtes Holzschwert (ca. 40-50 EUR) ODER Bokuto: schweres Holzschwert ~40 bzw. 90 EUR). Bitte sprechen Sie uns an wenn Sie unsicher sind. Im Dojo gibt es für den Anfang ausreichend Leih-Waffen.

Selbstverständlich ist das was Sie bei uns lernen können unbezahlbar 🙂 aber trotzdem müssen Miete, Strom, etc. bezahlt werden. Für Mitglieder fallen monatliche Beiträge an:

  • Kinder zahlen bis inkl. 17 Jahre 30 EUR/Monat
    • (jedes weitere Geschwisterkind bezahlt 24 EUR).
  • Erwachsene zahlen 50 EUR/Monat.
    • Es gibt einen reduzierten Monatsbeitrag von 40 EUR/Monat für Schüler, Studenten und sonstige Geringverdiener ab 18 Jahren.

Ja. Wir wollen verstehen, was kämpfen eigentlich bedeutet. Niemand geht gefrustet aus dem Training heraus, weil er oder sie schon wieder gegen einen Stärkeren verloren hat. Im Aikido ist das Verständnis von Kämpfen sehr komplex. Wenn Sie das neugierig macht, dann kommen Sie vorbei.

Ja, wenn Sie wollen. Gürtelprüfungen, bei uns heißen sie Passagen, sind freiwillig. Wir empfehlen aber immer auch Gürtelprüfungen anzustreben, da Sie einen guten Anreiz bieten, sich aktiv und intensiv mit den Techniken auseinander zu setzen.

Das hängt von Ihnen ab. Für uns ist eine gewisse Regelmäßigkeit wichtig und die ehrliche Motivation. Im Schnitt trainieren die Erwachsenen ein bis zwei Mal die Woche. Es gibt aber auch viele, die seltener kommen (da ist die Regelmäßigkeit noch wichtiger).

Ja, absolut! Da es bei AIKIDO nicht auf körperliche Kraft oder höheres Gewicht ankommt ist AIKIDO eine Budo Disziplin, die besonders häufig von Frauen ausgeübt wird.

Ja, alle Graduierungen werden anerkannt.

Dann fragen Sie uns! Besuchen Sie uns im Dojo, oder kontaktieren Sie uns, Wir freuen uns auf Sie.