| | |

Dojoeinweihung

Dojoeinweihung, Vorgeschichte:

Seit Herbst 2011 haben wir eigene Räume für das AIKIDO Zentrum Offenbach gesucht. Nun sind wir endlich fündig geworden und so trainineren wir seit Mai 2014 auf unseren schönen Stofftatamis in der Schulstraße 17 in Offenbach.
Das Zuschneiden der Randmatten war erwartungsgemäß die größte Arbeit.

Markus schneidet Matten

An dieser Stelle unser großer Dank an alle, die uns geholfen und unterstützt haben: Christoph, für viel Werkzeug, Tipps und Spenden, Linus, für das tolle Waffenständer-Modell, Max, Arif, Oliver und Jenna fürs Matten tragen, aufbauen, einräumen … – und schon am nächsten Tag sah das ganze aus wie ein richtiges Dojo, so dass wir an diesem Tag, am Freitag, 2.5.14, einen ersten Trainingstestlauf machen konnten: Wir haben genug Platz, um alles machen können, was uns im Training wichtig ist: Aikido, Ken Jutsu (Schwert) und Jo Jutsu (Stock). Vielen Dank an alle, die sich an dem Abend auf den Weg gemacht haben, um das mit uns zu auszuprobieren.

Testtraining

Dojoeinweihung 1: Erwachsene

Und so konnten wir schon am Sonntag, den 4.5.2014 das Dojo offiziell eröffnen: Unser langjähriger Lehrer Sensei Thorsten Schoo vom Seishinkai Hombu Dojo Frankfurt schenkte uns einen Einweihungslehrgang.

Dojoeinweihung Thorsten

An diesem Tag schien hell die Sonne und beglückte und mit wunderbaren Schattenspielen auf der Kamiza.

Vor Lehrgangsbeginn machte Thorsten uns zu unserer großen Freude ein ganz besonderes Geschenk: Wir bekamen einen original japanischen Schrein für die Kamiza, der bis zu diesem Tag Thorstens persönlicher Hausaltar war!

Da wir noch kein Regal an der Wand hatten, stellten wir den Schrein beiseite.
Als nächstes warf Thorsten uns, Markus und Annette, nacheinander in alle vier Himmelsrichtungen. Gemeinssam übten wir uns an diesem Vormittag darin, die Kraft des Zentrums über den beweglichen schweren Arm zu vermitteln (statt über den Schwertarm). Mit unseren 20 Gästen aus Offenbach und Frankfurt, aus dem Seishinkai Aikido und aus anderen Gruppen, konnten wir sehr gut trainieren.

Wir sind sehr bewegt, dass wir unseren großen Herzenswunsch wahrmachen konnten. Daher endete der Lehrgang mit einem Geschenk von unserer Seite: Wir danken Thorsten für die Ausbildung und die Unterstützung in all den Jahren, ohne die dies alles nicht möglich wäre, wie auch für die gewachsene persönliche Verbundenheit.

Am Ende blieb viel Raum für tobende Kinder, leckeres Essen und angeregte Gespräche in sonniger, entspannter und geselliger Atmosphäre.

Vielen Dank an alle, die zu diesem wunderbaren Tag durch ihre Anwesenheit, ihr Zutun, ihre Mitbringsel und Essen beigetragen haben!

Ähnliche Beiträge

  • Winterpause 2024/25

    Posted on
    Das Team des Aikido Zentrum Offenbach wünscht allen Mitglieder und deren Angehörigen eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Das Training beginnt wieder im Januar: Das Dojo is vom 21.12.2024 bis zum 13.01.2025 geschlossen. Das erste…
    Read More Winterpause 2024/25
  • Erfolgreiche Graduierungen

    Posted on
    Kleine, feine Kinder-Passage im November Schnief, Hust – der November schickt viele mit Erkältungen aller Art ins Bett.Umso erfreulicher: Sechs Aikido-Kinder konnten gestern, am Samstag 16.11.2024, ihre Passage machen und erhalten damit eine neue Graduierung. Wir gratulieren allen Passagieren und…
    Read More Erfolgreiche Graduierungen
  • Stilles Training mit Kindern

    Posted on
    von Monika Neubrand, Kindertrainerin im AIKIDO Zentrum Offenbach e.V. „Love brings breath to harmony, harmony brings force joy, joy is the greatest treasure.“ O’Sensei M. UeshibaQuelle: Sensei Hikitsuchi Michio: The heart of Aikido; https://youtu.be/eZ7ZNkIRRMU?si=rWRYlG6GhzzFiPU3) Das Dojo hat in den Weihnachtsferien…
    Read More Stilles Training mit Kindern
  • Winterpause 2023/24

    Posted on
    Das Team des Aikido Zentrum Offenbach wünscht allen Mitglieder und deren Angehörigen eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024. Das Training beginnt wieder im Januar: Kinder-Aikido startet wieder am 16. Januar 2024 Erwachsene (Aikido & Ken…
    Read More Winterpause 2023/24
  • Neue Webseite 2023

    Posted on
    Es ist mal wieder soweit: Das AZOF hat eine neue Webseite. Klarer, schlanker, schöner! Wir hoffen Sie gefällt Euch und dass Ihr alle Informationen, die Ihr sucht auch findet. Falls nicht, sagt uns unbedingt Bescheid – wir beheben das Problem!
    Read More Neue Webseite 2023