| | | |

Dojoeinweihung 2: Kinderpassagen und eine Aikido-Geschichte

Und schon eine Woche später, in der sich zeigte, dass sich unser Dojo auch im Alltag bewährt, feierten wir mit den Kindern – und durften feststellen, dass der Raum mehr kann, als man für möglich hält:
Wir waren mit 32 Kinder ab 6 Jahren, die Passagen gemacht haben, fünf Kindern aus der Gruppe 4-5 Jahre, mit samt Geschwistern, Eltern und Großeltern usw. sowie den Assistenten aus dem Kindertraining, Arif, Max und Jenna, Andrea (die an vielen Stellen geholfen hat und vor allem die tollen Fotos schoss!), und mit unserem Gast aus Frankfurt, Karolina Seibold, insgesamt gut 80 Menschen in unserem Dojo – unglaublich! Und es hat ganz wunderbar geklappt!!

Dann folgten die Passagen zum 13. bis 9. Mon.

Wie immer, schlossen wir auch diesmal die Passagen mit dem Boot ab.

Das habt Ihr wieder mal toll gemacht, wir konnten sehen, dass Ihr alle Euer Bestes gegeben habt – weiter so!
Wir gratulieren zur neuen Graduierung (und nennen nur jene, deren Namen wir veröffentlichen dürfen):

13. Mon:
David L.
Damyan
Marie
Miguel B.
Luka
Lana
Helene
Nicolas

12. Mon:
Younes
Valentino
David
Hamza
Leona
Miguel B.
Luka
Lana
Helene

11. Mon:
Phillip
Andre
Kevin

10. Mon:
Mert
Leonidas
Valentin
Miguel
Annabelle
Nikolas
J.S.
F.L.

9. Mon:
Finn

Auch unsere Jüngsten wollten gerne etwas aus ihrem Training zeigen: Fünf aus dieser Gruppe trauten sich vor dem großen Publikum auf die Matten und zeigten mit Spiderman und shikko-Laufen Bewegungen am Boden sowie Möglichkeiten, dem Schwert im Stehen und im Vierfüßlerstand auszuweichen.

Zu diesem einmaligen Ereignis hatten wir Karolina Seibold, Aikidolehrerin für Kinder im Seishinkai Hombu Dojo Frankfurt und Geschichtenerzählerin, eingeladen, um uns die Geschichte vom Samenkorn zu erzählen. Nachdem wir an diesem Tag nun schon so lange Zeit gemeinsam im Dojo verbracht hatten, vergewisserte Karolina sich bei den Kindern: „Wollt Ihr jetzt wirklich noch eine Geschichte hören?“ Sie fragte dreimal. Die Antwort war eindeutig: „Jaaaaaaaaaa!!!!!!!!!“

Also erzählte Karolina uns die Geschichte vom Samenkorn Daruma, das unbedingt die große Welt sehen und dazu auf den hohen Berg wollte. Ihr Wunsch erfüllt sich, und nach abenteuerlichen Begebenheiten beginnt der Kreislauf auf´s neue.

Karolina erzählt

Und die Kinder haben sofort verstanden: Die Geschichte erzählt von dem Weg, den wir von Passage zu Passage gehen, von den Passagen und den Gürtelfarben, bis wir irgendwann mit dem 1. Dan den schwarzen Gürtel erhalten – der eben nicht einen langen Weg beschließt, sondern vielmehr der Anfang eines neuen Wegabschnittes ist …
Danke für diese besondere Geschichte, liebe Karolina, das war ganz wunderbar, und an die Kinder, die nochmal sehr aufmerksam waren und mitgemacht und -gedacht haben. Das war ein sehr schöner Abschluss für diesen ganz besonderen Tag.
Am Schluss gab es verdienten Kaffee, Tee, köstlichen Kuchen und andere Leckereien – dafür unser großer Dank an alle, die sich beteiligt haben!

Mit diesen beiden gelungenen Festen ist nun also das Dojo rundherum eingeweiht.
Wir heißen alle herzlich in unserem Training willkommen!

Annette und Markus Röllig

Ähnliche Beiträge

  • Winterpause 2024/25

    Posted on
    Das Team des Aikido Zentrum Offenbach wünscht allen Mitglieder und deren Angehörigen eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Das Training beginnt wieder im Januar: Das Dojo is vom 21.12.2024 bis zum 13.01.2025 geschlossen. Das erste…
    Read More Winterpause 2024/25
  • Erfolgreiche Graduierungen

    Posted on
    Kleine, feine Kinder-Passage im November Schnief, Hust – der November schickt viele mit Erkältungen aller Art ins Bett.Umso erfreulicher: Sechs Aikido-Kinder konnten gestern, am Samstag 16.11.2024, ihre Passage machen und erhalten damit eine neue Graduierung. Wir gratulieren allen Passagieren und…
    Read More Erfolgreiche Graduierungen
  • Stilles Training mit Kindern

    Posted on
    von Monika Neubrand, Kindertrainerin im AIKIDO Zentrum Offenbach e.V. „Love brings breath to harmony, harmony brings force joy, joy is the greatest treasure.“ O’Sensei M. UeshibaQuelle: Sensei Hikitsuchi Michio: The heart of Aikido; https://youtu.be/eZ7ZNkIRRMU?si=rWRYlG6GhzzFiPU3) Das Dojo hat in den Weihnachtsferien…
    Read More Stilles Training mit Kindern
  • Winterpause 2023/24

    Posted on
    Das Team des Aikido Zentrum Offenbach wünscht allen Mitglieder und deren Angehörigen eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024. Das Training beginnt wieder im Januar: Kinder-Aikido startet wieder am 16. Januar 2024 Erwachsene (Aikido & Ken…
    Read More Winterpause 2023/24
  • Neue Webseite 2023

    Posted on
    Es ist mal wieder soweit: Das AZOF hat eine neue Webseite. Klarer, schlanker, schöner! Wir hoffen Sie gefällt Euch und dass Ihr alle Informationen, die Ihr sucht auch findet. Falls nicht, sagt uns unbedingt Bescheid – wir beheben das Problem!
    Read More Neue Webseite 2023