| |

P.S.: Kinder und Jugend-Passagen im Sommer 2020

Wir gratulieren allen jungen Aikidoka zur gelungenen Passage im Sommer!

So eine schöne Erinnerung: Vom 13. bis zum 3. Mon, alles war dabei. Der Film spricht für sich. Und jetzt, im November zuhause, denkt daran: Das Dojo wartet auf Euch 😊. Und in der Zwischenzeit sind wir online für Euch da.

 

Graduierungen in Zeiten von Corona

„Wie geht das, was können wir vertreten“, hatten wir uns vom KindertrainerInnen-Team im Aikido Zentrum Offenbach gefragt.

Viele Kinder haben regelmäßig engagiert im Online-Training mitgemacht, manche waren die Monate der Kontaktbeschränkungen „abgetaucht“. Von einigen wussten wir die Gründe, von anderen nicht.

Nach der Öffnung für den Kontaktsport im Juni kamen sie alle wieder – alleine das war schon ein Fest, eine Freude!

Schnell waren wir uns einig, dass alle diese Kinder und Jugendlichen mit dem Ausnahmezustand der vergangenen Monate bereits eine sehr ungewöhnliche, uns allen nicht vertraute Prüfung hinter sich gebracht haben. In solch einer Situation auch noch innerlich verbunden zu bleiben mit Aikido und zum Dojo zurück zu kommen, weiter zu trainieren, das allein ist eine Passage.

Sehr eifrig haben die Kinder und Jugendlichen trainiert, in den Wochen nach dem Lockdown. Der Wert des Trainings im Dojo schien  nun anders spürbar zu sein.

Hinzu kam, dass viele Kinder auch schon im März bereit gewesen wären für ihre nächste Passage, die Ende März hätte statt finden sollen. Nun, alle wissen, was dann kam.

Normalerweise hätten wir mit den 52 Passagieren ein großes Fest im Dojo gefeiert, ihre Familien hätten dicht gedrängt am Rand gesessen, und bei der anschließenden Feier hätten wir gemeinsam das abwechslungsreiche Buffet genossen, uns immer nah aneinander vorbei geschoben, um noch ein Samosa, noch ein Stück Kuchen oder einen Obstspieß zu ergattern. Wer kann sich das jetzt noch vorstellen???

Statt dessen haben wir in den Trainingsstunden der letzten Woche vor den Sommerferien mit allen Anwesenden die Passage abgehalten.

Natürlich konnten wir kein Boot machen (freier Angriff und freie Verteidigung mit mehreren Ukes). Die Umkleide war geschlossen, manche Kinder konnten nicht im Keikogi kommen. Aber das ist ja nicht das wesentliche.

Das Wesentlich ist, dass Ihr Euer Aikido zeigt. Und das habt Ihr getan, und es war eine wunderbare Passagen-Woche. Behaltet diese Erinnerung im Herzen, das kann Euch niemand mehr nehmen. Und es geht weiter. 7 x fallen, 8 x aufstehen, das ist Aikido.

Bis bald – bleibt gesund, bleibt geduldig!

 

 

Ähnliche Beiträge

  • Winterpause 2024/25

    Posted on
    Das Team des Aikido Zentrum Offenbach wünscht allen Mitglieder und deren Angehörigen eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Das Training beginnt wieder im Januar: Das Dojo is vom 21.12.2024 bis zum 13.01.2025 geschlossen. Das erste…
    Read More Winterpause 2024/25
  • Erfolgreiche Graduierungen

    Posted on
    Kleine, feine Kinder-Passage im November Schnief, Hust – der November schickt viele mit Erkältungen aller Art ins Bett.Umso erfreulicher: Sechs Aikido-Kinder konnten gestern, am Samstag 16.11.2024, ihre Passage machen und erhalten damit eine neue Graduierung. Wir gratulieren allen Passagieren und…
    Read More Erfolgreiche Graduierungen
  • Stilles Training mit Kindern

    Posted on
    von Monika Neubrand, Kindertrainerin im AIKIDO Zentrum Offenbach e.V. „Love brings breath to harmony, harmony brings force joy, joy is the greatest treasure.“ O’Sensei M. UeshibaQuelle: Sensei Hikitsuchi Michio: The heart of Aikido; https://youtu.be/eZ7ZNkIRRMU?si=rWRYlG6GhzzFiPU3) Das Dojo hat in den Weihnachtsferien…
    Read More Stilles Training mit Kindern
  • Winterpause 2023/24

    Posted on
    Das Team des Aikido Zentrum Offenbach wünscht allen Mitglieder und deren Angehörigen eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024. Das Training beginnt wieder im Januar: Kinder-Aikido startet wieder am 16. Januar 2024 Erwachsene (Aikido & Ken…
    Read More Winterpause 2023/24
  • Neue Webseite 2023

    Posted on
    Es ist mal wieder soweit: Das AZOF hat eine neue Webseite. Klarer, schlanker, schöner! Wir hoffen Sie gefällt Euch und dass Ihr alle Informationen, die Ihr sucht auch findet. Falls nicht, sagt uns unbedingt Bescheid – wir beheben das Problem!
    Read More Neue Webseite 2023