Aikido und Kontrolle

Mitsugi Saotome schreibt in seinem wundervollen Buch “AIKIDO and the Harmony of Nature”:

Kontrolle ?

“Jeden Tag empfing ich von O Sensei Ukemi ( empfangen der Kraft des Wurfes , Falltechniken um Verletzungen vorzubeugen). Durch diese Erfahrungen begann ich langsam die Verbindungen zwischen den Aikidobewegungen und den Bewegungen der Welt zu verstehen.

Viele dieser Momente sind mir lebhaft in Erinnerung, so klar wie die Gegenwart. Jede Faser meines Körpers erinnert sich. An das Gefühl der Bewegung. Und wie sich O Senseis Kraft anfühlte. Es sind keine intellektuelle Erinnerungen, sondern Emotionen und Empfindungen, und in dem Versuch ihnen eine Stimme zu geben, sie zu beschreiben, liegt die Gefahr des Missverständnisses. … Man muss es selber erfahren um es zu verstehen.“ (Übersetzung M. Röllig)

Eines dieser Missverständnisse ist, dass es im Aikido um Kontrolle geht; Kontrolle des Gegners, Kontrolle des Angriffs, usw..

Das tut es nicht! Jemanden zu kontrollieren heißt Gewalt über ihn auszuüben. Das ist die Bedeutung von ver-ge-waltigen.

Das ist nicht das Ziel von Aikido! Auf Gewalt und Aggression mit Kontrolle reagieren zu wollen bringt nur mehr Gewalt und Aggression in die Welt. Das Ziel von Aikido aber ist eine Welt mit immer weniger Gewalt. Ich bezweifle nicht, das es im tägliche Training auch viel um Kontrolle geht. Es stimmt auch, dass man lernt einen Angreifer zu kontrollieren, eine Situation zu kontrollieren, sich selbst zu kontrollieren. Aber etwas zu können und es später auch tatsächlich zu tun sind zwei sehr unterschiedliche Dinge.

Auf dem Weg zu einem Ziel lernt man viele Dinge und vieles davon ist wertvoll, einiges schmerzhaft und eine ganze Menge sollte man irgendwann hinter sich lassen.

Ähnliche Beiträge

  • Winterpause 2024/25

    Posted on
    Das Team des Aikido Zentrum Offenbach wünscht allen Mitglieder und deren Angehörigen eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Das Training beginnt wieder im Januar: Das Dojo is vom 21.12.2024 bis zum 13.01.2025 geschlossen. Das erste…
    Read More Winterpause 2024/25
  • Erfolgreiche Graduierungen

    Posted on
    Kleine, feine Kinder-Passage im November Schnief, Hust – der November schickt viele mit Erkältungen aller Art ins Bett.Umso erfreulicher: Sechs Aikido-Kinder konnten gestern, am Samstag 16.11.2024, ihre Passage machen und erhalten damit eine neue Graduierung. Wir gratulieren allen Passagieren und…
    Read More Erfolgreiche Graduierungen
  • Stilles Training mit Kindern

    Posted on
    von Monika Neubrand, Kindertrainerin im AIKIDO Zentrum Offenbach e.V. “Love brings breath to harmony, harmony brings force joy, joy is the greatest treasure.” O’Sensei M. UeshibaQuelle: Sensei Hikitsuchi Michio: The heart of Aikido; https://youtu.be/eZ7ZNkIRRMU?si=rWRYlG6GhzzFiPU3) Das Dojo hat in den Weihnachtsferien…
    Read More Stilles Training mit Kindern
  • Winterpause 2023/24

    Posted on
    Das Team des Aikido Zentrum Offenbach wünscht allen Mitglieder und deren Angehörigen eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024. Das Training beginnt wieder im Januar: Kinder-Aikido startet wieder am 16. Januar 2024 Erwachsene (Aikido & Ken…
    Read More Winterpause 2023/24
  • Neue Webseite 2023

    Posted on
    Es ist mal wieder soweit: Das AZOF hat eine neue Webseite. Klarer, schlanker, schöner! Wir hoffen Sie gefällt Euch und dass Ihr alle Informationen, die Ihr sucht auch findet. Falls nicht, sagt uns unbedingt Bescheid – wir beheben das Problem!
    Read More Neue Webseite 2023