| |

Die Wut will raus

Zum Vortrag „Die Wut will raus. Kreative Konfliktlösungen in Familie und anderswo“

Gestern Abend war Constanze Volhard, familylab-Seminarleiterin, zum zweiten Mal im AIKIDO Zentrum Offenbach zu Gast. Nach einer Gedenkminute für die schrecklichen Ereignisse in Paris sprach Constanze Volhard zu dem hochaktuellen und wichtigen Thema Wut, Aggressionen und Gewalt.

Was sind Aggressionen und Wut? Welche Bedeutung haben diese natürlichen Gefühlsregungen für unser Menschsein und unsere Gesundheit? Was passiert im menschlichen Gehirn bei Wut? Es wurde sehr deutlich, wie wichtig es ist, mit Wut umgehen zu lernen, und wie schwierig und langwierig dieser Prozess sein kann – zumal dann, wenn wir als Erwachsenen diesen Prozess nachholen, weil wir es als Kinder selbst nicht gelernt haben.
Das Tröstliche ist, dass wir diese Chance haben und sie ergreifen, sobald wir uns mit dem Thema zu befassen.

Constanze Volhard unterschied klar zwischen Aggression und Gewalt, und machte sehr deutlich, dass Gewalt dann entstehen kann, wenn Kinder überhaupt keine Chance haben, einen gesunden Umgang mit ihrer Wut und ihren Aggressionen zu lernen.

Sehr wertvoll waren die praktischen Hinweise zum Verhalten im Umgang mit Wut bei sich selbst und bei Kindern. Diese konnten durch die persönlichen Beispiele der Teilnehmerinnen ausgelotet und vertieft werden. Wir bedanken uns an dieser Stelle für Eure und Ihre Offenheit in unserem angeregten Gespräch – dieser persönliche Austausch bleibt mir als der wertvollste Teil dieses Abends in Erinnerung.

Vorankündigung: Im neuen Jahr bieten wir gemeinsam in einem Workshop über Aggressionen, Wut und Gewalt Gelegenheit, die Auseinandersetzung mit diesem Thema theoretisch und praktisch zu vertiefen. Den genauen Termin geben wir in Kürze bekannt.

Den nächsten familylab-Vortrag hält Constanze Volhard am Montag, der 29.02.2016, 20 Uhr zum Thema: „Grenzen setzen“.

 

photo credit: greg westfall via Flickr.com. Licensed under the Creative Commons agreement.

Ähnliche Beiträge

  • Winterpause 2024/25

    Posted on
    Das Team des Aikido Zentrum Offenbach wünscht allen Mitglieder und deren Angehörigen eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Das Training beginnt wieder im Januar: Das Dojo is vom 21.12.2024 bis zum 13.01.2025 geschlossen. Das erste…
    Read More Winterpause 2024/25
  • Erfolgreiche Graduierungen

    Posted on
    Kleine, feine Kinder-Passage im November Schnief, Hust – der November schickt viele mit Erkältungen aller Art ins Bett.Umso erfreulicher: Sechs Aikido-Kinder konnten gestern, am Samstag 16.11.2024, ihre Passage machen und erhalten damit eine neue Graduierung. Wir gratulieren allen Passagieren und…
    Read More Erfolgreiche Graduierungen
  • Stilles Training mit Kindern

    Posted on
    von Monika Neubrand, Kindertrainerin im AIKIDO Zentrum Offenbach e.V. „Love brings breath to harmony, harmony brings force joy, joy is the greatest treasure.“ O’Sensei M. UeshibaQuelle: Sensei Hikitsuchi Michio: The heart of Aikido; https://youtu.be/eZ7ZNkIRRMU?si=rWRYlG6GhzzFiPU3) Das Dojo hat in den Weihnachtsferien…
    Read More Stilles Training mit Kindern
  • Winterpause 2023/24

    Posted on
    Das Team des Aikido Zentrum Offenbach wünscht allen Mitglieder und deren Angehörigen eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024. Das Training beginnt wieder im Januar: Kinder-Aikido startet wieder am 16. Januar 2024 Erwachsene (Aikido & Ken…
    Read More Winterpause 2023/24
  • Neue Webseite 2023

    Posted on
    Es ist mal wieder soweit: Das AZOF hat eine neue Webseite. Klarer, schlanker, schöner! Wir hoffen Sie gefällt Euch und dass Ihr alle Informationen, die Ihr sucht auch findet. Falls nicht, sagt uns unbedingt Bescheid – wir beheben das Problem!
    Read More Neue Webseite 2023