| | |

Schwertkampf im „Alten Dorf“ – Teil 1

Letztes Jahr habe ich von meiner Reise zum Kenjutsu Sommerlehrgang der ISBA in Calais berichtet. Inzwischen ist ein Jahr vergangen und das diesjährige Treffen der ISBA findet in Polen statt und ich werde wieder meine Eindrücke schildern.

Die Anreise

Bevor es losgehen kann muss man erst mal anreisen. Diesen Sommer stehen für mich zwei Wochenlehrgänge auf dem Programm: der Aikido-Sommer von Thorsten Schoo Sensei in Sankt Peter-Ording und das ISBA Seminar in Polen. Der Abreisetag in SPO ist gleichzetig der Anreisetag in Polen – leider liegen dazwischen 1000 km. Also kommen wir etwas später als die anderen Teilnhmer an.

Zu dritt fahren wir die Strecke mit dem Auto und nachdem Hamburg erst mal hinter uns liegt – Samstag ist der übliche Bettenwechsel und die Autobhahnen sind voll – kommen wir gut voran.  Unterwegs haben wir viel Gelegenheit um in Ruhe zu reden und uns einzustimmen.

Aber tausend Kilometer sind lang und wir fahren spät in die Nacht hinein.Vor allem die letzten 50 km sind holprige Landsraßen und die theoretisch erlaubten 90 km/h erreichen wir nicht ansatzweise. Glücklicherweise können wir arrangieren, dass wir auch noch spät in der Nacht in unsere Unterkunft können – einen großen Dank an die Organisatoren!

Der Aufenthaltsraum in unserer Unterkunft ist vielversprechend.

Als wir endlch ankommen ist es 3:15 Uhr in der Nacht und wir schleichen uns zu unserem Bett. Was wir im dunkeln erkönnen können ist vielversprechend aber erst der nächste Morgen wird zeigen wie spektakulär der diesjährige Lehrgangsort wirklich ist. Aber davon mehr im nächsten Teil meines Berichts.

Ähnliche Beiträge

  • Winterpause 2024/25

    Posted on
    Das Team des Aikido Zentrum Offenbach wünscht allen Mitglieder und deren Angehörigen eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025. Das Training beginnt wieder im Januar: Das Dojo is vom 21.12.2024 bis zum 13.01.2025 geschlossen. Das erste…
    Read More Winterpause 2024/25
  • Erfolgreiche Graduierungen

    Posted on
    Kleine, feine Kinder-Passage im November Schnief, Hust – der November schickt viele mit Erkältungen aller Art ins Bett.Umso erfreulicher: Sechs Aikido-Kinder konnten gestern, am Samstag 16.11.2024, ihre Passage machen und erhalten damit eine neue Graduierung. Wir gratulieren allen Passagieren und…
    Read More Erfolgreiche Graduierungen
  • Stilles Training mit Kindern

    Posted on
    von Monika Neubrand, Kindertrainerin im AIKIDO Zentrum Offenbach e.V. „Love brings breath to harmony, harmony brings force joy, joy is the greatest treasure.“ O’Sensei M. UeshibaQuelle: Sensei Hikitsuchi Michio: The heart of Aikido; https://youtu.be/eZ7ZNkIRRMU?si=rWRYlG6GhzzFiPU3) Das Dojo hat in den Weihnachtsferien…
    Read More Stilles Training mit Kindern
  • Winterpause 2023/24

    Posted on
    Das Team des Aikido Zentrum Offenbach wünscht allen Mitglieder und deren Angehörigen eine geruhsame Zeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024. Das Training beginnt wieder im Januar: Kinder-Aikido startet wieder am 16. Januar 2024 Erwachsene (Aikido & Ken…
    Read More Winterpause 2023/24
  • Neue Webseite 2023

    Posted on
    Es ist mal wieder soweit: Das AZOF hat eine neue Webseite. Klarer, schlanker, schöner! Wir hoffen Sie gefällt Euch und dass Ihr alle Informationen, die Ihr sucht auch findet. Falls nicht, sagt uns unbedingt Bescheid – wir beheben das Problem!
    Read More Neue Webseite 2023